Ab/Bis: Ushuaia (Argentinien)
Höhepunkte und Charakter: Lernreise, Vorträge, Workshops & Ausstellungen an Bord zu den verschiedensten Themen rund um die Antarktis.
Dauer: |
11 Tage |
Termine: |
24.12.2021 - 03.01.2022 |
Preis ab:
8.700,00 €
pro Person
Fernweh geweckt?
Wir stehen Ihnen gerne bei Fragen und Wünsche rund um Ihre Reiseplanung und Reisebuchung zur Verfügung.
Telefonisch erreichen Sie uns unter +49 (0)8362 9301 0 (Montag bis Freitag von 8 bis 19 Uhr, Samstag von 9 bis 13 Uhr)
Oder schreiben Sie uns eine Mail an info@tourismus-schiegg.de
Auf Wunsch rufen wir Sie gerne zurück.
Nutzen Sie für Ihre Anfrage auch unser Kontaktformular
Diese Expeditions- und Lernreise bietet Ihnen die Möglichkeit, die einzigartige Tierwelt in der faszinierenden Naturkulisse der Antarktischen Halbinsel noch intensiver zu erleben. An Bord der Hondius werden Vorträge, Workshops und Ausstellungen zu den verschiedensten Themen rund um die Antarktis wie Biologie, Geologie, Astronomie, Navigation, Kochen und vielen mehr angeboten. Zusätzlich können Sie an Aktivitäten wie Schneeschuhwandern, Zelten oder Kajakfahren teilnehmen (wetterabhängig, begrenzte Teilnehmerzahl).
Kurzreiseverlauf
Erleben Sie die Landschaft und Tierwelt der Antarktischen Halbinsel und der Süd-Shetlandinseln noch intensiver auf dieser Expeditions- und Lernreise. An Bord der Hondius werden Vorträge, Workshops und Ausstellungen zu den verschiedensten Themen rund um den Weißen Kontinent wie Biologie, Geologie, Astronomie, Navigation, Kochen und vielen mehr angeboten. Zusätzlich können Sie an Aktivitäten wie Schneeschuhwandern, Zelten oder Kajakfahren teilnehmen (wetterabhängig, begrenzte Teilnehmerzahl).
Kurzreiseverlauf
1. Tag | Ushuaia |
2. – 3. Tag | Auf See |
3. Tag | Falklandinseln |
4. – 7. Tag | Antarktische Halbinsel |
8. Tag | Süd-Shetland Inseln |
9. – 10. Tag | Drake Passage |
11. Tag | Ushuaia |
1. Tag | Ushuaia |
2. – 3. Tag | Drake Passage |
4. – 7. Tag | Antarktische Halbinsel |
8. Tag | Süd-Shetlandinseln |
9. – 10. Tag | Drake Passage |
11. Tag | Ushuaia |
1. Tag: Ushuaia/Argentinien
Am Nachmittag besteigen Sie ihr Schiff in Ushuaia (Tierra del Fuego, Argentinien), der südlichsten Stadt der Welt im Schatten der Anden. Den Rest des Tages werden Sie durch den landschaftlich schönen Beagle Kanal fahren.
2. – 3. Tag: Drake Passage
Während dieser zwei Tage fahren Sie die Drake Passage entlang. Während Sie die Antarktische Konvergenzzone überqueren, können Sie Wanderalbatrosse, Sturmvögel und andere Wildvögel beobachten.
4. – 7. Tag: Antarktische Halbinsel
Ihre Fahrt führt Sie direkt zur "High Antarctica", wobei Sie die Melchior Inseln und den Schollaert Kanal zwischen den Inseln Brabant und Anvers passieren. Zu den Orten, die besucht werden können, gehören:
Danco Island
Die Aktivitäten an diesem Ort konzentrieren sich auf die Eselspinguine, die auf der Insel nisten, und die Weddell- und Krabbenfresserrobben, die in der näheren Umgebung oft gesichtet werden.
Neko Harbour
Eine epische Landschaft aus riesigen Gletschern und endlosen, vom Wind geformten Schneeflächen. Bei einem Ausflug mit dem Zodiac, Kajak oder bei einem Landgang haben Sie die beste Perspektive auf die eisverkrusteten Berggipfel.
Paradise Bay
Während einer Zodiacfahrt in dieser weitläufigen, von Eis übersäten Bucht, bestehen gute Chancen, Buckel- und Zwergwale zu sehen.
Port Lockroy
Nachdem Sie durch den Neumayer-Kanal gefahren sind, können Sie die ehemalige britische Forschungsstation - heute Museum und Post - von Port Lockroy auf Goudier-Island besuchen. Sie können auch an Aktivitäten rund um Jougla-Point teilnehmen und dabei Eselspinguinen und Blauaugenscharben begegnen. Hier gibt es auch gute Möglichkeiten zum Kajakfahren und Zelten, oder bei guten Bedingungen, sogar eine Schneeschuhwanderung entlang der Küste zu unternehmen.
8. Tag: Süd-Shetlandinseln
Die vulkanischen Inseln der Süd-Shetlands sind windgepeitscht und oft in Nebel gehüllt, aber sie haben auch eine vielfältige Flora (Moose, Flechten, blühende Gräser) und Fauna (Esels- und Zügelpinguine, südliche Riesensturmvögel).
Auf Deception Island fährt das Schiff durch Neptuns-Bellows in die überflutete Caldera. Hier finden Sie heiße Quellen, eine verlassene Walfangstation sowie Kapsturmvögel, Dominikanermöwen, Braune- und Südpolar-Skuas und antarktische Seeschwalben. Alternativ können Sie auch an Aktivitäten in der Nähe von Half-Moon-Island teilnehmen. Hier ruhen häufig Zügelpinguine und Weddellrobben am Strand. Die Bedingungen in der Drake-Passage bestimmen die genaue Abfahrtszeit.
9. – 10. Tag: Drake Passage
Auf Ihrem Rückweg reisen Sie, begleitet von vielen Seevögeln, durch die Drake Passage.
11. Tag: Ushuaia/Argentinien
Sie erreichen Ushuaia am Morgen und verlassen das Schiff nach dem Frühstück.
Bemerkung: Die Beschreibung unserer Reisen soll Ihnen eine erste Vorstellung über den möglichen Verlauf geben. Wetter- und Eisverhältnisse spielen in diesem abgelegenen Teil der Welt aber eine wichtige Rolle. Unser tatsächliches Programm muss entsprechend flexibel gestaltet werden - dies gibt uns auch die Chance, neue Anlandemöglichkeiten zu erkunden und auf unerwartete Tierbeobachtungen entsprechend reagieren zu können. Kapitän und Expeditionsleiter werden eng zusammenarbeiten und alles tun, die Route für Sie so interessant wie möglich zu gestalten. Die Sicherheit des Schiffes, der Passagiere und der Crew muss dabei aber immer Vorrang haben. Mit einer Expeditionsreise in antarktische Regionen besuchen Sie eines der außergewöhnlichsten Gebiete unserer Erde, in dem man je nach den örtlichen Verhältnissen stets aufs Neue über das Programm und mögliche Anlandungen entscheiden muss. Dabei wird die Erfahrung der Schiffs- und Expeditionsleitung von ausschlaggebender Bedeutung sein - eine Reise in die Polarregion bleibt immer ein gewisses Abenteuer, aber unter Führung versierter Experten.
Eingeschlossene Leistungen:
Nicht eingeschlossene Leistungen:
Antarktische Erkundung – Expeditions- und Lernkreuzfahrt an Bord der M/V Hondius
Reisedauer 11 Tage/10 Nächte | Ab/Bis Ushuaia | Preise pro Person in EUR
Saison | Twin Deluxe | Twin mit Fenster | Twin mit Bullauge | Quadruple mit Bullauge |
---|---|---|---|---|
24.12.21 - 03.01.22 | 9650 | 9100 | 8700 | 7050 |
12.01.22 - 22.01.22 | 9650 | 9100 | 8700 | 7050 |
31.01.22 - 10.02.22 | 9650 | 9100 | 8700 | 7050 |
Änderungen vorbehalten!
Preise für weitere Kabinen-Kategorien, geteilte Kabinen und Einzelkabinenaufschläge erhalten Sie gerne auf Anfrage.
Zahlungs- und Stornobedingungen:
Abweichend von unseren Geschäftsbedingungen ist bei Buchung eine Anzahlung in Höhe von 20% des Gesamtpreises direkt nach Vertragsabschluss fällig. Die Restzahlung erfolgt 60 Tage vor Reisebeginn.
Abweichend von unseren AGB gelten vor Abreise die folgenden Stornobedingungen:
Bis 90 Tage vor Reisebeginn: | 20% des Reisepreises |
Ab 89 bis 60 Tage vor Reisebeginn: | 50% des Reisepreises |
Ab 59 Tage vor Reisebeginn/während der Reise: | 100% des Reisepreises |
Deckplan M/V Hondius
Die M/V Hondius wurde in Kroatien gebaut und nimmt 2019 den Betrieb auf. Das Schiff besitzt die Eisklasse Polar Class 6 und hat keinerlei Einschränkungen gemäß den vorgeschriebenen Polar Code Standards für Passagierschiffe.
Unterbringung:
Auf der M/V Hondius befinden sich 82 Kabinen für bis zu 174 Passagieren. Die geräumigen Kabinen variieren von luxuriösen Suiten mit eigenem Balkon, Suiten und Superior Kabinen über Twin Fenster und Twin Bullaugen Kabinen bis zu Dreier- und Viererkabinen mit Bullaugen. Alle sind mit privater Dusche/WC ausgestattet.
Öffentliche Einrichtungen:
Ein Deck ist vollständig (mehrsprachigen) Vorträgen und Präsentationen gewidmet. Für diesen Zweck stehen eine große Panoramalounge und ein separater Hörsaal zur Verfügung. Außerdem befinden sich eine Bar und eine kleine Bücherei an Bord.
Länge: | 107,6 m |
---|---|
Breite: | 17,6 m |
Tiefgang: | 5,3 m |
Eisklasse: | Polar Class 6 |
Geschwindigkeit: | 15 Knoten |
Passagiere: | 174 |
Besatzung: | 72 |
Bordsprache: | Englisch |
Fernweh geweckt?
Wir stehen Ihnen gerne bei Fragen und Wünsche rund um Ihre Reiseplanung und Reisebuchung zur Verfügung.
Telefonisch erreichen Sie uns unter +49 (0)8362 9301 0 (Montag bis Freitag von 8 bis 19 Uhr, Samstag von 9 bis 13 Uhr)
Oder schreiben Sie uns eine Mail an info@tourismus-schiegg.de
Auf Wunsch rufen wir Sie gerne zurück.
Nutzen Sie für Ihre Anfrage auch unser Kontaktformular