Falklandinseln, Südgeorgien und Antarktische Halbinsel an Bord der M/V Hondius
Ab/Bis: Puerto Madryn, Argentinien / Ushuaia, Argentinien
Höhepunkte und Charakter der Reise: Expeditionskreuzfahrt, Falklandinseln, Südgeorgien, Südorkney-Inseln, Antarktische Halbinsel, Pinguinkolonien
Dauer: |
21 Tage |
Termine: |
03.11.2019 - 23.11.2019 |
Preis ab:
9.800,00 €
pro Person
Hat die Reise Ihr Interesse geweckt?
Wir stehen Ihnen gerne bei Fragen und Wünsche rund um Ihre Reiseplanung und Reisebuchung zur Verfügung.
Telefonisch erreichen Sie uns unter +49 8362 9301 0 (Montag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr)
Oder schreiben Sie uns eine Mail an info@tourismus-schiegg.de
Auf Wunsch rufen wir Sie gerne zurück.
Nutzen Sie für Ihre Anfrage auch unser Kontaktformular
Erleben Sie eine einzigartige Tierwelt in faszinierender Naturkulisse. Diese Kreuzfahrt führt Sie über die Falklandinseln mit der Hauptstadt Port Stanley und verschiedenen Pinguinkolonien nach Südgeorgien, wo Sie die einstige Walfangsiedlung Grytviken und das Grab des bekannten Polarforschers Sir Ernest Shackleton besichtigen. Weiter geht es zu den Südorkney-Inseln mit dem Besuch der argentinischen Forschungsstation. Schließlich setzen Sie auf der Antarktischen Halbinsel Ihren Fuß auf den weißen Kontinent.
Kurzreiseverlauf
1. Tag | Puerto Madryn/Argentinien |
2. - 3. Tag | Auf See |
4. Tag | Falklandinseln |
5. Tag | Falklandinseln - Port Stanley |
6. – 7. Tag | Auf See |
8. – 11. Tag | Südgeorgien |
12. Tag | Auf See |
13. Tag | Südorkney-Inseln |
14. Tag | Auf See |
15. – 18. Tag | Antarktische Halbinsel |
19. – 20. Tag | Drake Passage |
21. Tag | Ushuaia/Argentinien |
1. Tag: Puerto Madryn/Argentinien
Am Nachmittag gehen Sie in Puerto Madryn an Bord und nehmen Kurs auf die Falklandinseln. Golfo Nuevo ist weltbekannt für „Southern Right Whales“ (Glattwale) und Sie haben gute Chancen, diese zu sehen.
2. - 3. Tag: Auf See
Auf See. Das Schiff wird von zahlreichen Arten an Albatrossen, Sturmschwalben, Sturmtauchern sowie Tauchsturmvögeln begleitet.
4. Tag: Falklandinseln
Die Falklandinseln (Malvinas) bieten ein reiche Tierwelt. Steeple Jason ist eine wilde und selten besuchte Insel, die ständig Wind und Wellen ausgesetzt ist. Sie beheimatet die größte Schwarzbrauen-Albatros-Kolonie der Welt (etwa 113.000 Individuen). Eine Wanderung entlang der Küste von Carcass Island beschert Ihnen einen Blick auf Magellan- und Eselspinguine, sowie zahlreiche Wat- und Sperlingsvögel. Auf Saunders können Sie 4 verschiedene Arten von Pinguinen (Esels-, Königs-, Magellan- und Felsenpinguine) beobachten.
5. Tag: Falklandinseln - Port Stanley
In Port Stanley, der Hauptstadt der Falklandinseln, erleben Sie Falkland-Kultur, die ebenso südamerikanische Züge wie viktorianischen Charme hat. In der Umgebung sind einige hundert Jahre alte Schiffswracks zu sehen. Das kleine, aber interessante Museum ist ebenfalls einen Besuch wert (Eintritt nicht inklusive).
6. - 7. Tag: Auf See
Auf Ihrem Weg nach Südgeorgien überqueren Sie die antarktische Konvergenz. Sobald Sie antarktische Gewässer erreichen, sinkt die Wassertemperatur innerhalb weniger Stunden um 10 Grad. Nahe der Konvergenzzone werden Sie eine Vielfalt an Seevögeln erblicken.
8. - 11. Tag: Südgeorgien
Heute erreichen Sie Südgeorgien und können dort erste Aktivitäten starten. Die Wetterbedingungen können hier eine große Herausforderung darstellen und werden das Programm weitgehend bestimmen. Auf Prion Island werden Sie die Brutplätze der riesigen Wanderalbatrosse besuchen (Insel in Brutsaison 20.11.-07.01. für Touristen gesperrt). Auf Fortuna Bay folgen Sie den Spuren von Ernest Shackleton und wandern zum Stomness Bay. Die Orte Salisbury Plain, St. Andrews Bay und Gold Harbour beherbergen nicht nur die drei größten Königspinguinkolonien in Südgeorgien, sie sind auch drei der weltweit größten Brutgebiete der südlichen See-Elefanten. Auf Grytviken haben Sie die Möglichkeit, die verlassene Walfangstation zu besuchen, wo heute Königspinguine durch die Straßen laufen und See-Elefanten herumliegen. Außerdem können Sie das Geschichtsmuseum für Walfang und Shackletons Grab zu besuchen.
12. Tag: Auf See
Auf See, wo das Schiff erneut von einer Reihe verschiedener Seevögel begleitet wird.
13. Tag: Südorkney-Inseln
Je nachdem, wie die vorherrschenden Bedingungen sind, können Sie die Base Orcadas besuchen - eine argentinische, wissenschaftliche Station auf der Insel Laurie. Sollte ein Besuch hier nicht möglich sein, wird stattdessen Shingle-Cove auf Signy-Islands besucht.
14. Tag: Auf See
Riesige Eisberge und eine gute Chance auf Finnwale sorgen dafür, dass es auf diesem letzten Abschnitt nach Süden nicht langweilig wird. Ebenfalls besteht die Möglichkeit, Antarktis-Sturmvögel zu beobachten.
15. - 18. Tag: Antarktische Halbinsel
Wenn es das Eis erlaubt, fahren wir in das Weddellmeer. Paulet-Island, mit seiner großen Population von Adeliepinguinen, ist ein möglicher Halt. Sie können auch Brown Bluff im eisbedeckten Antarctic-Sound besuchen, wo sie die Möglichkeit hätten, den Antarktischen Kontinent zu betreten. Wenn die Bedingungen für die Passage aus dem Osten in das Weddellmeer nicht günstig sind, begeben wir uns Richtung Elephant-Island und fahren in die Bransfield-Strait, um von Nordwesten aus in den Antarctic-Sound zu fahren. Auf Deception Island fährt das Schiff durch Neptuns-Bellows in die überflutete Caldera. Hier finden Sie heiße Quellen, eine verlassene Walfangstation und Tausende von Kapsturmvögeln, zahlreiche Dominikanermöwen, braune und Südpolar-Skuas sowie antarktische Seeschwalben. Diese längere Reise gibt Ihnen die Möglichkeit, sogar noch weiter entlang der eisigen Westküste der Antarktischen Halbinsel zu fahren. Die atemberaubende Landschaft setzt sich in der südlichen Gerlache-Straße fort. Ziel ist es, den Lemaire-Kanal zu erreichen.
19. - 20. Tag: Drake Passage
Auf Ihrem Rückweg reisen Sie, begleitet von vielen Seevögeln, durch die Drake Passage.
21. Tag: Ushuaia/Argentinien
Sie erreichen Ushuaia am Morgen und verlassen das Schiff nach dem Frühstück.
Bemerkung: Die Beschreibung unserer Reisen soll Ihnen eine erste Vorstellung über den möglichen Verlauf geben. Wetter- und Eisverhältnisse spielen in diesem abgelegenen Teil der Welt aber eine wichtige Rolle. Unser tatsächliches Programm muss entsprechend flexibel gestaltet werden - dies gibt uns auch die Chance, neue Anlandemöglichkeiten zu erkunden und auf unerwartete Tierbeobachtungen entsprechend reagieren zu können. Kapitän und Expeditionsleiter werden eng zusammenarbeiten und alles tun, die Route für Sie so interessant wie möglich zu gestalten. Die Sicherheit des Schiffes, der Passagiere und der Crew muss dabei aber immer Vorrang haben. Mit einer Expeditionsreise in antarktische Regionen besuchen Sie eines der außergewöhnlichsten Gebiete unserer Erde, in dem man je nach den örtlichen Verhältnissen stets aufs Neue über das Programm und mögliche Anlandungen entscheiden muss. Dabei wird die Erfahrung der Schiffs- und Expeditionsleitung von ausschlaggebender Bedeutung sein - eine Reise in die Polarregion bleibt immer ein gewisses Abenteuer, aber unter Führung versierter Experten.
Eingeschlossene Leistungen:
Nicht eingeschlossene Leistungen:
Falklandinseln - Südgeorgien - Antarktis an Bord der M/V Hondius
Reisedauer 21 Tage/20 Nächte | Ab/Bis Puerto Madryn/Ushuaia | Preise pro Person in EUR
Saison | Reisedauer | Twin Deluxe | Twin mit Fenster | Twin mit Bullauge | Triple mit Bullauge |
---|---|---|---|---|---|
03.11.19 - 23.11.19 | 21 Tage | 10950 | 10300 | 9800 | 8950 |
Änderungen vorbehalten!
Preise für weitere Kabinen-Kategorien, geteilte Kabinen und Einzelkabinenaufschläge erhalten Sie gerne auf Anfrage.
Zahlungs- und Stornobedingungen:
Abweichend von unseren Geschäftsbedingungen ist bei Buchung eine Anzahlung in Höhe von 20% des Gesamtpreises direkt nach Vertragsabschluss fällig. Die Restzahlung erfolgt 60 Tage vor Reisebeginn.
Abweichend von unseren AGB gelten vor Abreise die folgenden Stornobedingungen:
Bis 90 Tage vor Reisebeginn: | 20% des Reisepreises |
Ab 89 bis 60 Tage vor Reisebeginn: | 50% des Reisepreises |
Ab 59 Tage vor Reisebeginn/während der Reise: | 100% des Reisepreises |
Deckplan M/V Hondius
Die M/V Hondius wurde in Kroatien gebaut und nimmt 2019 den Betrieb auf. Das Schiff besitzt die Eisklasse Polar Class 6 und hat keinerlei Einschränkungen gemäß den vorgeschriebenen Polar Code Standards für Passagierschiffe.
Unterbringung:
Auf der M/V Hondius befinden sich 82 Kabinen für bis zu 174 Passagieren. Die geräumigen Kabinen variieren von luxuriösen Suiten mit eigenem Balkon, Suiten und Superior Kabinen über Twin Fenster und Twin Bullaugen Kabinen bis zu Dreier- und Viererkabinen mit Bullaugen. Alle sind mit privater Dusche/WC ausgestattet.
Öffentliche Einrichtungen:
Ein Deck ist vollständig (mehrsprachigen) Vorträgen und Präsentationen gewidmet. Für diesen Zweck stehen eine große Panoramalounge und ein separater Hörsaal zur Verfügung. Außerdem befinden sich eine Bar und eine kleine Bücherei an Bord.
Länge: | 107,6 m |
---|---|
Breite: | 17,6 m |
Tiefgang: | 5,3 m |
Eisklasse: | Polar Class 6 |
Geschwindigkeit: | 15 Knoten |
Passagiere: | 174 |
Besatzung: | 72 |
Bordsprache: | Englisch |
Hat die Reise Ihr Interesse geweckt?
Wir stehen Ihnen gerne bei Fragen und Wünsche rund um Ihre Reiseplanung und Reisebuchung zur Verfügung.
Telefonisch erreichen Sie uns unter +49 8362 9301 0 (Montag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr)
Oder schreiben Sie uns eine Mail an info@tourismus-schiegg.de
Auf Wunsch rufen wir Sie gerne zurück.
Nutzen Sie für Ihre Anfrage auch unser Kontaktformular
Falklandinseln, Südgeorgien, Süd-Shetlandinseln und Antarktische Halbinsel mit der M/V Ushuaia
Dauer: |
20 Tage |
Termine: |
09.01.2020 - 28.01.2020 |
Preis ab:
13.840,00 €
pro Person
Hat die Reise Ihr Interesse geweckt?
Wir stehen Ihnen gerne bei Fragen und Wünsche rund um Ihre Reiseplanung und Reisebuchung zur Verfügung.
Telefonisch erreichen Sie uns unter +49 8362 9301 0 (Montag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr)
Oder schreiben Sie uns eine Mail an info@tourismus-schiegg.de
Auf Wunsch rufen wir Sie gerne zurück.
Nutzen Sie für Ihre Anfrage auch unser Kontaktformular
Südpolarkreis, Antarktische Halbinsel und Süd-Shetlandinseln mit der M/V Ushaia
Dauer: |
12 Tage |
Termine: |
25.02.2019 - 08.03.2019 |
Preis ab:
6.825,00 €
pro Person
Hat die Reise Ihr Interesse geweckt?
Wir stehen Ihnen gerne bei Fragen und Wünsche rund um Ihre Reiseplanung und Reisebuchung zur Verfügung.
Telefonisch erreichen Sie uns unter +49 8362 9301 0 (Montag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr)
Oder schreiben Sie uns eine Mail an info@tourismus-schiegg.de
Auf Wunsch rufen wir Sie gerne zurück.
Nutzen Sie für Ihre Anfrage auch unser Kontaktformular