M/V Ortelius

Die M/V Ortelius wurde 1989 in Polen gebaut und diente der Russischen Akademie der Wissenschaften als Arbeitsschiff. Mit der höchsten Eisklasse UL1 (entspricht 1A) ist das Schiff ideal für den Einsatz im Eis der Antarktis ausgestattet. Die Ortelius wurde 2005 renoviert.

Unterbringung:
Das Schiff bietet Platz für 116 Passagiere in 53 Kabinen, die alle mit privater Dusche/WC ausgestattet sind. Die Kabinen verfügen über mindestens 2 Fenster oder Bullaugen. Es gibt 6 Vierer-/Dreierkabinen mit Etagenbetten und Bullaugen, 27 Doppelkabinen mit Bullaugen und zwei separaten Betten, 12 Doppelkabinen mit 2 Fenstern und zwei separaten Betten, 2 Deluxe-Doppelkabinen mit mind. 2 Fenstern und zwei separaten Betten bzw. Doppelbett sowie 6 Superior Kabinen mit Doppelbett/Sofa und separatem Wohnbereich.

Öffentliche Einrichtungen:
Auf dem Schiff stehen Ihnen ein U-förmiges Restaurant, eine Bar und ein Vortragsraum zur Verfügung.

 

Deckplan der M/V Ortelius:
Die M/V Ortelius auf einen Blick:
Länge: 90,95 m
Breite: 17,2 m
Tiefgang: 5,4 m
Eisklasse: UL1 (entspricht 1 A)
Geschwindigkeit: 10,5 Knoten durchschnittlich
Passagiere: 116
Besatzung: 52
Bordsprache: Englisch

Reisen auf der MV Ortelius