Ab/Bis: Ushuaia (Argentinien)
Höhepunkte und Charakter: Pinguinkolonien, einzigartige Tierwelt, faszinierende Kanaldurchquerungen
Dauer: |
11 Tage |
Termine: |
12.12.2021 - 22.12.2021 |
Preis ab:
7.900,00 €
pro Person
Fernweh geweckt?
Wir stehen Ihnen gerne bei Fragen und Wünsche rund um Ihre Reiseplanung und Reisebuchung zur Verfügung.
Telefonisch erreichen Sie uns unter +49 (0)8362 9301 0 (Montag bis Freitag von 8 bis 19 Uhr, Samstag von 9 bis 13 Uhr)
Oder schreiben Sie uns eine Mail an info@tourismus-schiegg.de
Auf Wunsch rufen wir Sie gerne zurück.
Nutzen Sie für Ihre Anfrage auch unser Kontaktformular
Entdecken Sie die faszinierende Welt der Antarktischen Halbinsel. Auf der M/V Plancius oder M/V Ortelius können Sie Ihre Expeditionserfahrung noch erweitern, indem Sie zelten oder mit Kajaks durch antarktische Gewässer fahren. (Das Angebot der Zusatzaktivitäten wechselt je nach Kreuzfahrt und die Plätze sind begrenzt.)
Kurzreiseverlauf
1. Tag: Ushuaia/Argentinien
Am Nachmittag besteigen Sie in Ushuaia, Tierra del Fuego, Argentinien, der südlichsten Stadt der Welt, das Schiff. Den Rest des Tages werden Sie durch den landschaftlich schönen Beagle Kanal fahren.
2. – 3. Tag: Drake Passage
In diesen zwei Tagen fahren Sie durch die berühmt-berüchtigte Drake Passage. Während Sie die Antarktische Konvergenzzone überqueren, können Sie Wanderalbatrosse, Sturmvögel und andere Wildvögel beobachten. Nahe der Süd-Shetlandinseln werden Sie einen Blick auf die ersten Eisberge erhaschen.
4. – 7. Tag: Antarktische Halbinsel
Ihre Fahrt führt Sie direkt zur "High Antarctica", wobei Sie die Melchior Inseln und den Schollaert Kanal passieren. Cuverville Island ist eine kleine schroffe Insel, auf der sich eine große Kolonie von Eselspinguinen und brütende Paare der Braunen Raubmöwe befinden. Auf Danco Island können Sie Zügelpinguine und vielleicht auch Weddell- und Crabeater-Seelöwen beobachten. In Neko Harbour werden Sie Gelegenheit haben, Ihren Fuß auf den antarktischen Kontinent zu setzen und Ausflüge mit den Zodiacs oder Kajaks zu unternehmen. Bei Paradise Bay können Sie zwischen den Eisbergen mit den Zodiacs touren und haben gute Chancen, Buckelwale und Zwergwale (Minkewale) zu sehen. Nach der Durchquerung des Neumayer Kanals besuchen Sie die britische Forschungsstation und das Postamt Port Lockroy auf Goudier Island. Geplant ist eine Landung am Jougla Point, um Eselspinguine und Blauaugenscharben zu beobachten. Sie durchqueren den spektakulären Lemaire Kanal und fahren bis Pleneau und Petermann Island, wo Sie Adeliepinguine vorfinden. Weiter nach Norden erreichen Sie Melchior Island, dessen wundervolle Landschaft darauf wartet, per Zodiac erkundet zu werden.
8. Tag: Süd-Shetland-Inseln
Die vulkanischen Inseln der Süd-Shetlands sind windgepeitscht und oft in Nebel gehüllt, aber sie haben auch ihre subtilen Reize wie eine vielfältige Flora (Moose, Flechten, blühende Gräser) und Fauna (Eselsund Zügelpinguine, südliche Riesensturmvögel). Auf Deception Island fährt das Schiff durch Neptuns-Bellows in die überflutete Caldera. Hier finden Sie heiße Quellen, eine verlassene Walfangstation und Tausende Kapsturmvögeln, Dominikanermöwen, Braune- und Südpolar-Skuas und antarktische Seeschwalben. Möglichkeiten für eine ordentliche Wanderung in dieser verlassenen vulkanischen Landschaft bestehen auf jenden Fall. Alternativ können Sie auch an Aktivitäten in der Nähe von Half-Moon-Island teilnehmen. Hier ruhen häufig Zügelpinguine und Weddellrobben am Strand in der Nähe der Cámara-Base, einer argentinischen wissenschaftlichen Forschungsstation. Die Bedingungen in der Drake-Passage bestimmen die genaue Abfahrtszeit.
9. – 10. Tag: Drake Passage
Auf Ihrem Rückweg nach Norden bietet sich während der Fahrt durch die Drake Passage wieder die Möglichkeit, verschiedene Meeresvögel zu beobachten.
11. Tag: Ushuaia/Argentinien
Sie erreichen Ushuaia am Morgen und verlassen das Schiff nach dem Frühstück.
Bemerkung: Die Beschreibung unserer Reisen soll Ihnen eine erste Vorstellung über den möglichen Verlauf geben. Wetter- und Eisverhältnisse spielen in diesem abgelegenen Teil der Welt aber eine wichtige Rolle. Unser tatsächliches Programm muss entsprechend flexibel gestaltet werden - dies gibt uns auch die Chance, neue Anlandemöglichkeiten zu erkunden und auf unerwartete Tierbeobachtungen entsprechend reagieren zu können. Kapitän und Expeditionsleiter werden eng zusammenarbeiten und alles tun, die Route für Sie so interessant wie möglich zu gestalten. Die Sicherheit des Schiffes, der Passagiere und der Crew muss dabei aber immer Vorrang haben. Mit einer Expeditionsreise in antarktische Regionen besuchen Sie eines der außergewöhnlichsten Gebiete unserer Erde, in dem man je nach den örtlichen Verhältnissen stets aufs Neue über das Programm und mögliche Anlandungen entscheiden muss. Dabei wird die Erfahrung der Schiffs- und Expeditionsleitung von ausschlaggebender Bedeutung sein - eine Reise in die Polarregion bleibt immer ein gewisses Abenteuer, aber unter Führung versierter Experten.
Eingeschlossene Leistungen:
Nicht eingeschlossene Leistungen:
Antarktische Halbinsel an Bord der M/V Ortelius
Reisedauer 11 Tage/10 Nächte | Ab/Bis Ushuaia | Preise pro Person in EUR
Saison | Twin Deluxe | Twin mit Fenster | Twin mit Bullauge | Quadruple mit Bullauge |
---|---|---|---|---|
03.01.22 - 13.01.22 | 9650 | 9100 | 8700 | 7050 |
Antarktische Halbinsel an Bord der M/V Plancius
Reisedauer 11 Tage/10 Nächte | Ab/Bis Ushuaia | Preise pro Person in EUR
Saison | Twin Deluxe | Twin mit Fenster | Twin mit Bullauge | Quadruple mit Bullauge |
---|---|---|---|---|
12.12.21 - 22.12.21 | 8800 | 8250 | 7900 | 6400 |
03.02.22 - 13.02.22 | 9650 | 9100 | 8700 | 7050 |
Änderungen vorbehalten!
Preise für weitere Kabinen-Kategorien, geteilte Kabinen und Einzelkabinenaufschläge erhalten Sie gerne auf Anfrage.
Zahlungs- und Stornobedingungen:
Abweichend von unseren Geschäftsbedingungen ist bei Buchung eine Anzahlung in Höhe von 20% des Gesamtpreises direkt nach Vertragsabschluss fällig. Die Restzahlung erfolgt 60 Tage vor Reisebeginn.
Abweichend von unseren AGB gelten vor Abreise die folgenden Stornobedingungen:
Bis 90 Tage vor Reisebeginn: | 20% des Reisepreises |
---|---|
Ab 89 bis 60 Tage vor Reisebeginn: | 50% des Reisepreises |
Ab 59 Tage vor Reisebeginn/während der Reise: | 100% des Reisepreises |
Die M/V Ortelius wurde 1989 in Polen gebaut und diente der Russischen Akademie der Wissenschaften als Arbeitsschiff. Mit der höchsten Eisklasse UL1 (entspricht 1A) ist das Schiff ideal für den Einsatz im Eis der Antarktis ausgestattet. Die Ortelius wurde 2005 renoviert.
Unterbringung:
Das Schiff bietet Platz für 116 Passagiere in 53 Kabinen, die alle mit privater Dusche/WC ausgestattet sind. Die Kabinen verfügen über mindestens 2 Fenster oder Bullaugen. Es gibt 6 Vierer-/Dreierkabinen mit Etagenbetten und Bullaugen, 27 Doppelkabinen mit Bullaugen und zwei separaten Betten, 12 Doppelkabinen mit 2 Fenstern und zwei separaten Betten, 2 Deluxe-Doppelkabinen mit mind. 2 Fenstern und zwei separaten Betten bzw. Doppelbett sowie 6 Superior Kabinen mit Doppelbett/Sofa und separatem Wohnbereich.
Öffentliche Einrichtungen:
Auf dem Schiff stehen Ihnen ein U-förmiges Restaurant, eine Bar und ein Vortragsraum zur Verfügung.
Länge: | 90,95 m |
---|---|
Breite: | 17,2 m |
Tiefgang: | 5,4 m |
Eisklasse: | UL1 (entspricht 1 A) |
Geschwindigkeit: | 10,5 Knoten durchschnittlich |
Passagiere: | 116 |
Besatzung: | 52 |
Bordsprache: | Englisch |
Länge: | 90,95 m |
---|---|
Breite: | 17,20 m |
Tiefgang: | 5,4 m |
Eisklasse: | UL1 (entspricht 1 A) |
Geschwindigkeit: | 10,5 Knoten durchschnittlich |
Passagiere: | 116 |
Besatzung: | 52 |
Bordsprache: | Englisch |
Die Plancius diente seit 1976 der Royal Dutch Navy als Forschungsschiff und wurde 2004 aus dem Verkehr genommen. 2006 kaufte "Oceanwide Expeditions" das Schiff und baute es zu einem Polarexpeditionsschiff um, das im Juni 2009 seine Fahrt aufnahm. Das Schiff ist komfortabel, jedoch nicht luxuriös eingerichtet. Die Kabinen sind zweckmäßig ausgestattet, da vor allem sehr viel Wert darauf gelegt wird, das Maximum an Zeit an Land und bei Exkursionen zu verbringen.
Unterbringung:
Das Schiff bietet Platz für 116 Passagiere in 53 Kabinen, die alle mit privater Dusche/WC ausgestattet sind. Es gibt 4 Viererkabinen mit jeweils 2 Stockbetten und Bullauge, 2 Dreierkabinen mit Bullauge, 9 Doppelkabinen mit Bullauge, 26 Doppelkabinen mit Fenster, 2 Deluxe-Doppelkabinen (etwa 12,5 m²) und 10 Superior-Doppelkabinen (etwa 21 m²).
Öffentliche Einrichtungen:
Auf Deck 3 befindet sich das Restaurant, welches zugleich als Vortragsraum benutzt wird. Eine geräumige Aussichts-Lounge (mit Bar) auf Deck 5 bietet große Fenster, die eine volle Panorama-Aussicht erlauben. Außerdem stehen große Außendecks mit einer Promenade für Tierbeobachtungen zur Verfügung.
Länge: | 89 m |
---|---|
Breite: | 14,5 m |
Tiefgang: | 4,8 m |
Eisklasse: | 1D |
Geschwindigkeit: | 10,5 Knoten durchschnittlich |
Passagiere: | 116 |
Besatzung: | 44 |
Bordsprache: | Englisch |
Länge: | 89 m |
---|---|
Breite: | 14,5 m |
Tiefgang: | 4,8 m |
Eisklasse: | 1D |
Geschwindigkeit: | 10,5 Knoten durchschnittlich |
Passagiere: | 116 |
Besatzung: | 44 |
Bordsprache: | Englisch |
Fernweh geweckt?
Wir stehen Ihnen gerne bei Fragen und Wünsche rund um Ihre Reiseplanung und Reisebuchung zur Verfügung.
Telefonisch erreichen Sie uns unter +49 (0)8362 9301 0 (Montag bis Freitag von 8 bis 19 Uhr, Samstag von 9 bis 13 Uhr)
Oder schreiben Sie uns eine Mail an info@tourismus-schiegg.de
Auf Wunsch rufen wir Sie gerne zurück.
Nutzen Sie für Ihre Anfrage auch unser Kontaktformular
Dauer: |
10 Tage |
Termine: |
01.11.2021 - 05.04.2022 |
Preis ab:
4.736,00 €
pro Person
Fernweh geweckt?
Wir stehen Ihnen gerne bei Fragen und Wünsche rund um Ihre Reiseplanung und Reisebuchung zur Verfügung.
Telefonisch erreichen Sie uns unter +49 (0)8362 9301 0 (Montag bis Freitag von 8 bis 19 Uhr, Samstag von 9 bis 13 Uhr)
Oder schreiben Sie uns eine Mail an info@tourismus-schiegg.de
Auf Wunsch rufen wir Sie gerne zurück.
Nutzen Sie für Ihre Anfrage auch unser Kontaktformular
Dauer: |
10 Tage |
Termine: |
15.12.2021 - 24.12.2021 |
Preis ab:
7.150,00 €
pro Person
Fernweh geweckt?
Wir stehen Ihnen gerne bei Fragen und Wünsche rund um Ihre Reiseplanung und Reisebuchung zur Verfügung.
Telefonisch erreichen Sie uns unter +49 (0)8362 9301 0 (Montag bis Freitag von 8 bis 19 Uhr, Samstag von 9 bis 13 Uhr)
Oder schreiben Sie uns eine Mail an info@tourismus-schiegg.de
Auf Wunsch rufen wir Sie gerne zurück.
Nutzen Sie für Ihre Anfrage auch unser Kontaktformular